Presseberichte 2020
Die Markgrafschaft Burgau und ihr geschichtliches Erbe
Es ist ein metergroßes Bilderbuch mit über 500 Jahren Heimatgeschichte. Warum die wertvolle Burgauer Landtafel so interessant ist und doch nicht restauriert werden kann
Von Hans Bosch
Ein Bilderbuch über 500 Jahre Heimatgeschichte ist die Burgauer Landtafel, auf der die frühere Markgrafschaft in einmaliger Form dargestellt ist. Auf 2,92 Meter Höhe und 2,77 Meter Breite ist sie das größte und zugleich historisch älteste Dokument des mittelschwäbischen Raums und stellt eine Zeitreise vom Beginn der vorderösterreichischen Herrschaft unter den Habsburgern um 1300 bis zu ihrem Ende im Oktober 1805 nach der Schlacht bei Elchingen dar. Danach wurde Schwaben bekanntlich „bayerisch“.
Auftakt zum Literaturherbst in Krumbach: Stefan Verra und die Körpersprache
Wie Stefan Verra zum Auftakt des Literaturherbst Körpersprache einsetzte und welchen Tipp er den Krumbachern gab.
Von Dr. Heinrich Lindenmayr
Vor rund 100000 Menschen spricht Stefan Verra jedes Jahr. Man darf annehmen, dass der weltweit gefragte Körpersprache-Experte, der in der Lage ist, 20000 Hörer in einem Fußballstadion in seinen Bann zu ziehen, auch das Publikum im Krumbacher Stadtsaal begeistern könne. Überraschend war dann bei der Auftaktveranstaltung zum Literaturherbst in Krumbach nicht, dass Verra die Erwartungen an ihn erfüllte, sondern mit welcher Leichtigkeit und Lockerheit, mit wie viel Charme und Witz, Spontanität und Freude am Auftritt er das hinbekam.