Literaturherbst-Autoren 2014
Joe Bausch
Joe Bausch, KnastAls Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück in sein richtiges Leben: Seit über 25 Jahren arbeitet Joe Bausch als Gefängnisarzt in Werl, einer der größten deutschen Justizvollzugsanstalten. Die Häftlinge vertrauen ihm. Sie erzählen von den dunklen Seiten des Lebens, lassen ihn tief in die Abgründe ihrer Seele blicken. Hautnah erlebt er Konflikte und Tragödien: Ein Mann in U-Haft hat Angst um seine schwangere Frau. Bei Joe Bausch legt er eine Lebensbeichte ab und erhängt sich zwei Tage später. Ein Mörder gesteht weitere Verbrechen, weil er weiß, dass sein Arzt an die Schweigepflicht gebunden ist. Persönlich und eindringlich erzählt Joe Bausch zum ersten Mal von einer Welt mit ihren eigenen Regeln. Faszinierender Einblick in eine abgeschlossene Welt: Ein Gefängnisarzt schildert seinen Berufsalltag. Mehr Informationen:
|
Jutta Braun
Jutta Braun, Märchen für die SeeleLassen Sie sich mit Jutta Braun, der Märchenerzählerin auf zauberhafte Märchen ein – mit diesen möchte sie zu einer Fähigkeit hinführen, die dem modernen Menschen verloren zu gehen droht: das bildhafte Denken, die Sprache, mit der die Seele kommuniziert.
Mehr Informationen:
|
Manfred Büchele
Manfred Büchele, 11 PhilosophenEine Einführung in philosophisches Denken • für alle ab 12Philosophie ist langweilig? Sie gehört nur in die Schule und hat mit unserem Leben nichts zu tun? Ganz falsch! Manfred Büchele bietet Wissen zum Anfassen. Mehr Information:
|
Willi Diet
Willi Diet, Goldsucher und GlobetrotterAbenteuer aus erster Hand
|
Robert Domes
Robert Domes, VoralpenphönixKarl Maschke sieht seinen Tod nicht kommen. Er sieht ihn gehen. Der alte Mann liegt in seinem Wohnzimmer und blickt wie durch einen Schleier auf einen Schatten, der soeben aus der Tür entschwindet. Ein Schemen, der lautlos nach
Der Autor Robert Domes wurde vielfach ausgezeichnet: Marion-Samuel-Preis der Stiftung Erinnerung (2010), Bundesverdienstmedaille des Jenischen Bundes in Deutschland, „Bronzener Lufti“ (2009), Literaturpreis der Jugendjury der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft für „Nebel im August“; Drehbuchförderung des Film Fernseh Fonds Bayern; Journalistenpreis des Verbandes der Bayerischen Bezirke; Deutscher Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (Sonderpreis) Mehr Informationen:
Robert Domes |
Uli Niedermair, Erich Rueß, Manfred Kraus
Uli Niedermair, Erich Rueß, Manfred Kraus
|
Walter Gleich
Walter Gleich, Krumbach in StichwortenEin Berg Geschichte: Walter Gleich blättert in Krumbachs Stadtgeschichte
|
Max Goldt
Daniel Kehlmann
Gustav Seibt Regula Fuchs, Der Bund, Bern Was Max Goldt antworten würde, wenn Sie die passende Frage stellten: Bei mir ist das Publikum im besten Sinne des Wortes zweitrangig, es steht also an einer sehr guten Position, nämlich an zweiter Position, direkt nach dem Werk. In Jülich kam es am vergangenen Wochenende zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen älteren Frauen. Das Kernkraftwerk sei aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen, teilten die Behörden mit. Entschuldigung, wie lautet noch mal Ihre Frage? Ja, ich bin gerade etwas geistesabwesend. Das liegt unter anderem daran, daß Sie so ein langweiliger Gesprächspartner sind. Ich neige in solchen Fällen dazu, Meldungen aus dem Lokalteil vorzulesen. Die meisten seiner Bücher sind bei Rowohlt erschienen, zuletzt: „Die Chefin verzichtet“ |
Arthur Heller
Autoren-Biographie (für Dialektkundige)No zua Friedenszeita 39 geboara,
Die Gestaltung des Umschlags und die zahlreichen Illustrationen stammen von der Schwester des Autors Marianne Heller-Seitz. |
Tanja Kinkel
Tanja Kinkel, ManduchaiAsien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht.
Weitere Informationen
|
KLEXS-Theater
Klexs-Theater, Die kleine, dicke Raupe wird nie sattEin Theater mit Schauspiel, Tanz und Live Musik Für alle großen und kleinen Raupen ab 3 Jahren
Augsburger Allgemeine Mehr Informationen:
|
Stefan König
Stefan König, Stumme RacheAutorenlesung mit Musik
Kathrin Fügener in „Münchner Merkur
Mehr Informationen:
|
Iny Lorentz
Iny Lorentz, Die List der WanderhureDie Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, bringen einige Nonnen um und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt ihnen und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Fürstbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten.
Nachdem wir viele Jahre neben unseren normalen Brotjobs geschrieben haben, leben wir seit 2007 als freie Schriftsteller in einem Ort in der Nähe von München und haben Ideen für noch viele weitere Romane.
Quelle: www.inys-und-elmars-romane.de Beim Literaurherbst-Krumbach liest und erzählt das Ehepaar Lorentz aus ihrem neuen Buch „Die List der Wanderhure“ und über ihre schriftstellerischen Tätigkeiten. Fast alle der bisher veröffentlichten Romane des Autorenduos waren Publikumserfolge: „Die Wanderhure“ (Band 1), „Die Goldhändlerin“, „Die Kastellanin“ (Wanderhure Band 2), „Die Tatarin“, „Das Vermächtnis der Wanderhure“ (Wanderhure Band 3), „Die Löwin“, „Die Pilgerin“, „Die Feuerbraut“, „Die Tochter der Wanderhure“ (Wanderhure Band 4), „Dezembersturm“ (Trettin-Trilogie Band 1), „Die Rose von Asturien“, „Aprilgewitter“ (Trettin-Trilogie Band 2), „Die Ketzerbraut“ Mehr Information:
|
Moussong-Theater
Moussong-Theater, Die Geschichte von der kaputten UhrTheaterstück für Zuschauer ab mindestens 4 ½ Jahre. In einer staubigen Kammer tickt, schon fast vergessen, eine kleine Uhr. Darinnen ist die gemütliche Wohnstube des Uhrmanns. Seine Ruhe findet jedoch ein jähes Ende, als plötzlich die Uhr kaputt geht. Der Uhrmann ist völlig ratlos und sein Hausfreund die Motte, denkt nur an Fressen, Fressen,…Fressen?! Ob die Uhr vielleicht Hunger hat und gefüttert werden muss? Etwa mit Zeit? Mehr Informationen:
|
Anna Müller
Anna Müller, Fluch der RosenEine Geschichte um Liebe, Leidenschaft, Hass und Verrat. |
Katja Petrowskaja
Katja Petrowskaja
|
Katrin Rodeit
Katrin Rodeit, Gefährlicher RauschAutorenlesung mit Gesang und GitarreDas skrupellose Geschäft mit den Drogen Privatdetektivin Jule Flemming ermittelt im Ulmer Drogenmilieu. Feiern ohne Drogen ist für viele undenkbar. Vor allem in Diskotheken nimmt der Drogenverkauf stetig zu. Auch in der Ulmer Partyszene blüht das Drogengeschäft: Nachdem Laura Becker in der Diskothek „Jungle“ unerlaubt Drogen zugeführt werden, erhält Privatdetektivin Jule Flemming den Auftrag, im Drogenmilieu zu ermitteln. Dies bleibt aber nicht ohne Folgen, denn sie bringt sich dabei selbst in Gefahr.
Mehr Information:
|
Peter Schmidt
Ein Autist und die Liebe
Peter Schmidt über seine Motivation zum Schreiben:
Mehr Informationen:
|
Werner Specht
Werner Specht, GedankenflugUNDRLIATS ist der Titel von Werner Spechts neuestem Buch: Es ist 2012 erschienen und versammelt Geschichten, Bilder und Lieder.
Werner Specht gehört seit vielen Jahren zu einem der wichtigsten Liedermacher im Alemannischem/Allgäuer Raum. Mit seinem einzigartigem Liedgut hat er dazu beigetragen Musik aus dem Allgäu weithin bekannt zu machen. Sein musikalischer Stil ist lokal verankert. Er ist immer am Suchen und Verändern und versteht seinen musikalischen Weg als Lebensdeutung. Das Vergängliche, die Klänge und Gefühle einer Sprache die mehr und mehr untergehen, fasst er mit einer unglaublich poetischer Dichte in magische Momente und Geschichten. Mit seinen Liedern gelingt es ihm immer wieder, beim Zuhöhrer eigene Erlebnisse und Gefühle in Erinnerung zu rufen. Seine Spielfreude gibt seine Musik in ihrer schönsten Form weiter, sie ist spürbar.
Mehr Informationen:
|
Cally Stronk
GROOOOOOAAAAAAAARRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!! – grollt es über die Insel in der Süßsee und die Giraffenaffen kriegen einen ordentlichen Schreck! Woher kommt dieses laute Gruselgebrüll bloß? Schnell stellt Moma einen Suchtrupp zusammen. Nur die mutigsten Giraffenaffen sind dabei. Mutig sind Luca und Lea natürlich auch, aber angeblich noch zu klein. Die beiden dürfen nicht mit. Auf gar keinen Fall. Wie gemein! Aber dann haben die Zwillinge eine Idee, wie sie die Großen überlisten können. Bald sind Lea und Luca einem riesigen Riesen auf der Spur und es wird noch viel, viel spannender … Mehr Informationen:
|
Sabine Thiesler
Sabine Thiesler, VersunkenTöte deinen Nächsten und rette dich selbst! Mehr Informationen:
|